- Die Steigung einer Geraden ergibt sich aus dem Verhältnis: Höhenunterschied / Horizontalunterschied in einem Steigungsdreieck.
- Aus dem Dreieck OAP ermittelt man für die Steigung OP: mOP = y1/x1.
- Die Tangente steht senkrecht auf OP (Berührradius): m = -1/mOP = -x1/y1.
Dahinter versteckt sich die Formel für die Steigungen zueinander senkrechter Geraden: m1 = -1/m2.
Erklärung zu dieser Formel?
- Daraus ergibt sich durch Umformung: x1x + y1y = ny1 = c
|
 |